Whitsunday Islands
Hallo ihr Lieben,
wenn ihr wuesstet was wir hier fuer ein Dusel hatten... In Rockhampton haben uns ja alle abgeraten, weiter in den Norden zu fahren - wir haben's aber trotzdem gemacht. Als wir hier in Airlie Beach angekommen sind hat es auch so einen richtigen Duscherer getan und unser halbes Gepaeck war nass. Und dann hat es aufgeklart und seit dem ist es schoen! :o)
Letzten Donnerstag ging es dann auf die Condor, ein Segelschiff, dass schon etliche Rennen gewonnen hat. Wir konnten auch gleich mal mit anpacken und beim Segel hissen helfen. Die 3-koepfige Crew haette das alleine gar nicht geschafft. Man brauch naemlich 16 Leute dazu...

Die Condor

Beim Segeln

...
Den ersten halt haben wir in einer Bucht bei der Hook Island gemacht, wo wir schnorcheln konnten. Wir haben beide zum aller ersten Mal ein Riff gesehen - sieht schon echt schoen aus. Leider was das Wasser ziemlich trueb, weil es so viel geregnet hat in den letzten Wochen. Aber bisschen was haben wir trotzdem gesehen. Wir durften uebrigens nicht ohne so huebsche Anzuege ins Wasser, die zumindest vor Quallen schuetzen sollen.

Unsere sexy stinger suits

In voller Montur

Korallen - das ist leider alles, was unsere 1x Unterwasserkamera in dem trueben Wasser her gegeben hat...
Im Hook Inlet zwischen Hook Island und Whitsunday Island haben wir dann den Anker geworfen und die Nacht verbracht. Weil wir in einer super mini kleine Kajuete verfrachtet wurden, in der es 40 Grad hatte und gestunken hat und die wir uns zu dritt mit Verena teilen mussten, haben wir beschlossen auf Deck zu schlafen.

Die Condor bei Sonnenuntergang

Sonnenuntergang vom Boot aus

Schlafen auf Deck

Grosse Kajuete, in der ca. 20 Leute geschlafen haben - immer noch angenehmer wie unser Kaemmerchen, das so klein war, dass ich es gar nicht richtig fotografieren konnte.
Leider hat es dann in der Nacht bisschen zum Regnen angefangen und wir mussten uns doch in die Kajuete zwingen. Man, war das eine Nacht. Wir haben alle kaum geschlafen...
Am naechsten Morgen ging es dann schon sehr frueh los, um 5:30h hat der Chef den Motor angeworfen und wir sind weiter getuckert. Dafuer waren wir dann um 7:30h auch schon das erste Mal Schnorcheln und wenig spaeter am Whitehaven Beach. Wir haben ihn leider nicht ganz ao traumhaft erlebt, wie man ihn auf den Postkarten sieht, weil einfach zu viel Wasser da war und es ziemlich bewoelkt war. Aber es war trotzdem schoen und wir hatten 3 Stunden um auf der Insel zu relaxen.

Mit Verena

Whitehaven Beach

...

Einfach mal abhaengen ;)
Zurueck auf dem Boot haben wir dann eine riesige Wasserschildkroete im Wasser gesehen, die hoch kam zum Luft holen. Sie war direkt neben unserem Boot und hat uns angeschaut. Leider waren wir zu langsam zum Fotografieren, aber Tobi hat sie erwischt und wir bekommen das Foto hoffentlich noch (Danke Tobi)!
Bei unserem dritten und letzten Tauchgang auf der Tour hab ich dann sogar eine Schildkroete im Wasser gesehen. Leider war sie viel zu schnell, um sie fotografieren zu konnen. :( Aber trotzdem so cool, diese riesen Tiere im Wasser zu sehen.

Man sieht es schlecht, aber da waren soooo viele Fische

Blub... blub...

...
Die zweite Nacht haben wir dann gleich unten geschlafen, ich hatte das Kaemmerchen fuermich alleine und Tina hat sich mit Verena ein Bett in der grossen Kajuete geteilt.
Die Leute an Bord waren auch alle total nett und wie immer waren natuelich viele Deutsche dabei. Auch die Crew (Rob, Scottie und Anna) war total super!

Unsere Schiff Mates (Judith, Sandra, Verena, Tina und der verrueckte Fanzose Stefan)

Unser Chef Skipper Rob aka Wombat

Scottie

An Board
Und dann ging es am naechsten Morgen auch schon wieder zurueck Richtung Airlie Beach. Wir sollten aber am Abend noch mal alle wiedersehen, es war naemlich in Beaches ein Tisch fuer uns reserviert und ein paar Jugs (groesser noch wie eine Mass) haben auf uns gewartet. ;) Scottie kam schon voellig breit an und wir hatten eine riesen Gaudi. Haben dann im Mama Africa noch einige Stunden weiter gefeiert...

Mit meinem Schwesterlein

Mit Steffen, Verena und Richard

Ich weiss gar nicht mehr alle Namen... ;)

Da hat sich einer ins Bild gemogelt
Und jetzt waren wir fast eine Woche in Airlie Beach, weil es hier echt schoen ist und das Wetter gehalten hat. Wir haben jeden Tag an der Lagune gechillt und die Sonne genossen. Eigentlich hatten wir nur 2 Tage vor zu bleiben. Aber morgen geht es jetzt endgueltig weiter in den Norden und wir hoffen so, dass wir nicht in den Regen fahren...

Lagune in Airlie Beach
Ach ja, wir wissen uebrigens wie es in Muenchen gerade aussieht und wir beneiden euch nur bedingt... :)

Sonnige Gruesse aus Airlie Beach,
Eure Sandra
Unglaublich fuer uns!!!
wenn ihr wuesstet was wir hier fuer ein Dusel hatten... In Rockhampton haben uns ja alle abgeraten, weiter in den Norden zu fahren - wir haben's aber trotzdem gemacht. Als wir hier in Airlie Beach angekommen sind hat es auch so einen richtigen Duscherer getan und unser halbes Gepaeck war nass. Und dann hat es aufgeklart und seit dem ist es schoen! :o)
Letzten Donnerstag ging es dann auf die Condor, ein Segelschiff, dass schon etliche Rennen gewonnen hat. Wir konnten auch gleich mal mit anpacken und beim Segel hissen helfen. Die 3-koepfige Crew haette das alleine gar nicht geschafft. Man brauch naemlich 16 Leute dazu...

Die Condor

Beim Segeln

...
Den ersten halt haben wir in einer Bucht bei der Hook Island gemacht, wo wir schnorcheln konnten. Wir haben beide zum aller ersten Mal ein Riff gesehen - sieht schon echt schoen aus. Leider was das Wasser ziemlich trueb, weil es so viel geregnet hat in den letzten Wochen. Aber bisschen was haben wir trotzdem gesehen. Wir durften uebrigens nicht ohne so huebsche Anzuege ins Wasser, die zumindest vor Quallen schuetzen sollen.

Unsere sexy stinger suits

In voller Montur

Korallen - das ist leider alles, was unsere 1x Unterwasserkamera in dem trueben Wasser her gegeben hat...
Im Hook Inlet zwischen Hook Island und Whitsunday Island haben wir dann den Anker geworfen und die Nacht verbracht. Weil wir in einer super mini kleine Kajuete verfrachtet wurden, in der es 40 Grad hatte und gestunken hat und die wir uns zu dritt mit Verena teilen mussten, haben wir beschlossen auf Deck zu schlafen.

Die Condor bei Sonnenuntergang

Sonnenuntergang vom Boot aus

Schlafen auf Deck

Grosse Kajuete, in der ca. 20 Leute geschlafen haben - immer noch angenehmer wie unser Kaemmerchen, das so klein war, dass ich es gar nicht richtig fotografieren konnte.
Leider hat es dann in der Nacht bisschen zum Regnen angefangen und wir mussten uns doch in die Kajuete zwingen. Man, war das eine Nacht. Wir haben alle kaum geschlafen...
Am naechsten Morgen ging es dann schon sehr frueh los, um 5:30h hat der Chef den Motor angeworfen und wir sind weiter getuckert. Dafuer waren wir dann um 7:30h auch schon das erste Mal Schnorcheln und wenig spaeter am Whitehaven Beach. Wir haben ihn leider nicht ganz ao traumhaft erlebt, wie man ihn auf den Postkarten sieht, weil einfach zu viel Wasser da war und es ziemlich bewoelkt war. Aber es war trotzdem schoen und wir hatten 3 Stunden um auf der Insel zu relaxen.

Mit Verena

Whitehaven Beach

...

Einfach mal abhaengen ;)
Zurueck auf dem Boot haben wir dann eine riesige Wasserschildkroete im Wasser gesehen, die hoch kam zum Luft holen. Sie war direkt neben unserem Boot und hat uns angeschaut. Leider waren wir zu langsam zum Fotografieren, aber Tobi hat sie erwischt und wir bekommen das Foto hoffentlich noch (Danke Tobi)!
Bei unserem dritten und letzten Tauchgang auf der Tour hab ich dann sogar eine Schildkroete im Wasser gesehen. Leider war sie viel zu schnell, um sie fotografieren zu konnen. :( Aber trotzdem so cool, diese riesen Tiere im Wasser zu sehen.

Man sieht es schlecht, aber da waren soooo viele Fische

Blub... blub...

...
Die zweite Nacht haben wir dann gleich unten geschlafen, ich hatte das Kaemmerchen fuermich alleine und Tina hat sich mit Verena ein Bett in der grossen Kajuete geteilt.
Die Leute an Bord waren auch alle total nett und wie immer waren natuelich viele Deutsche dabei. Auch die Crew (Rob, Scottie und Anna) war total super!

Unsere Schiff Mates (Judith, Sandra, Verena, Tina und der verrueckte Fanzose Stefan)

Unser Chef Skipper Rob aka Wombat

Scottie

An Board
Und dann ging es am naechsten Morgen auch schon wieder zurueck Richtung Airlie Beach. Wir sollten aber am Abend noch mal alle wiedersehen, es war naemlich in Beaches ein Tisch fuer uns reserviert und ein paar Jugs (groesser noch wie eine Mass) haben auf uns gewartet. ;) Scottie kam schon voellig breit an und wir hatten eine riesen Gaudi. Haben dann im Mama Africa noch einige Stunden weiter gefeiert...

Mit meinem Schwesterlein

Mit Steffen, Verena und Richard

Ich weiss gar nicht mehr alle Namen... ;)

Da hat sich einer ins Bild gemogelt
Und jetzt waren wir fast eine Woche in Airlie Beach, weil es hier echt schoen ist und das Wetter gehalten hat. Wir haben jeden Tag an der Lagune gechillt und die Sonne genossen. Eigentlich hatten wir nur 2 Tage vor zu bleiben. Aber morgen geht es jetzt endgueltig weiter in den Norden und wir hoffen so, dass wir nicht in den Regen fahren...

Lagune in Airlie Beach
Ach ja, wir wissen uebrigens wie es in Muenchen gerade aussieht und wir beneiden euch nur bedingt... :)

Sonnige Gruesse aus Airlie Beach,
Eure Sandra
Unglaublich fuer uns!!!
Sabelli - 18. Februar, 19:18