Hallo ihr Lieben,
am Samstag am fruehen Abend bin ich also dann in Auckland - Neuseeland gelandet. Andrea hat schon im Hostel auf mich gewartet. War das schoen mal wo hin zu kommen und es wartet jemand auf einen. ;)
Wiedersehen mit Andrea
Wir sind dann ziemlich bald los gezogen um uns mal um unsere Fortbewegung zu kuemmern, das hat aber leider alles nicht ganz so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben, weil die Faehre, um von der Nord- auf die Suedinsel zu kommen schon ziemlich ausgebucht schien... Wir sind dann bisschen in Auckland rumgelaufen und alles was ich bis jetzt von der Stadt gesehen hab, hat mich nicht wirklich umgehauen. Aber ich komme ja noch mal wieder und kann dann vielleicht die schoenen Flaeckchen ausfindig machen.
Auf der Strasse haben wir dann zufaellig Lisa (Siggae's Lisa) getroffen - die Welt ist einfach zu klein - und sind in einem Irish Pub was essen gegangen. War echt nett und lustig. Foto haben wir leider vergessen zu machen. :(
Am Sonntag ging es frueh morgens los, wir hatten naemlich einen Plan: Wir haben am Abend noch eine Faehre gefunden und gebucht und wollten heute einen Bus zum Schnaeppchenpreis buchen und auch gleich losfahren. Hat diesmal alles wie am Schnuerchen geklappt und um 7:30h sassen wir also im Bus. Spaeter mehr zu unserer Route.
Wir sind dann erst auf den Mt Eden gefahren, von dem aus man einen 360 Grad Blick ueber Auckland hat. War nicht schlecht.
Blick auf Auckland
Dann sind wir nach Waitomo gefahren und haben uns gleich mal fuer Action entschieden. Wir haben Black Water Rafting in einer der Waitomo Caves gemacht. Wir mussten dazu in super ekelige, noch leicht nasse Neoprenanzuege und Stiefel schluepfen. Das sah mal Scheisse aus...
Outfit beim Black Water Rafting
Ready to rumble!
Dann sind wir in die Hoehle runter gestiegen. Es war echt stockdunkel da unten und wir hatten nur das Licht von unseren Stirnlampen. Die Hoehle war teilweise so niedrig, dass wir in der Hocke durchgehen mussten und nach ein paar Minuten haben wir dann die ersten Glow-worms (Gluehwuermchen) gesehen. Wir haben die Lampen ausgemacht und die Wuermchen hingen zu hunderten an der Decke, wie kleine Laempchen. Das sah echt super aus!!
Dann sind wir tiefer in die Hohle gegangen und langsam ist das Wasser gestiegen. War das kalt, als es uns in die Stiefel gelaufen ist. Das Wasser ist dann immer tiefer und tiefer geworden, die Hohle war teilweise so schmal, dass wir gerade durch gehen konnten und teilweise war sie einige Meter hoch. An der Decke hingen inzwischen tausende von Gluehwuermchen und unser ganzer Neoprenanzug hat sich langsam mit Wasser gefuellt, bis wir schwimmen mussten. Brrrr....
Irgendwann sind wir dann zum ersten kleinen Wasserfall gekommen. Da das Wasser aber nicht so tief warm konnten wir nicht einfach runter springen. Wir haben uns also unseren Schwimmreifen an den Hintern gehalten und uns einfach rueckwaerts runter fallen lassen. Das hat schon ein klein bisschen Ueberwindung gekostet, war aber super lustig! ;)
Dann haben wir uns in unsere Schwimmreifen gelegt, uns aneinander gehaengt, unsere Stirnlampen aus gemacht und sind im stockdunklen langsam durch die Hoehle getrieben - Millionen von Gluehwuermachen an der Decke. Das war so cool, im wahrsten Sinne des Wortes. Langsam ist es naemlich wirklich kalt geworden.
Ziemlich zum Schluss sind wir dann noch mal an einen groesseren Wasserfall gekommen, den wir aber ueber eine Rutsche ueberwunden haben. Yiiiieeeha! Das Wasser ist dann langsam wieder seichter geworden und wir haben Tageslicht gesehen - das war also das Ende der Hoehle. WOW! War wirklich ein super Abendteuer und wir waren insgesammt 2 Stunden unterwegs.
Leider konnten wir unsere Kameras natuerlich nicht mitnehmen, deshalb gibt es auch keine weiteren Fotos. :(
Nach der Tour gab's dann eine warme Dusche und eine heisse Suppe zum Aufwaermen. Sonst ist nicht mehr viel passiert und wir haben den Abend mit einem leckeren Essen ausklingen lassen.
Den naechsten Tag haben wir in Rotorua verbracht. Hier gibt es einen Park mit warmen Thermalquellen, aus denen es so richtig dampft und Schlammloecher, die so richtig brodeln. Und ueberall stinkt es nach Schwefel und man merkt richtig, wie die Luft heisser wird.
Heisse Quellen
Ausserdem waren wir am Rotorua Lake, an dem es so eine Art Mauori Viertel gibt. Das Gebaude hier ist wohl ein Veranstaltungsort oder Aehnliches. Wir haben es nicht ganz heraus gefunden.
Maori Haus
Am naechsten Morgen ging es weiter nach WAI-O-TAPU. Hier haben wir erst mal beim Lady Knox Geyser halt gemacht, einem Geysir, der alle 24 bis 72 Stunden Wasser spuckt. Weil es aber unregelmaessig passiert, wird der Lady eben mit Waschmittel nachgeholfen. Leider haben wir nicht ganz verstanden was dann genau passiert in den unterirdischen Kammern. Aber wenige Minuten spaeter hat der Geysir auf jeden Fall meterhoch Wasser gespuckt!!
Lady Knox Geyser
Im WAI-O-TAPU Thermal Wonderland gab es dann noch mehr heisse Quelle in allen Farben und dampfende Schlammloecher. Ueberall brodelt und kocht es...
WAI-O-TAPU Thermal Wonderland
Hat gerochen wie wenn jemand gepupst hat. Hihi... ;)
Das Wasser war hier richtig gruen
Und die riesigen Schlammloecher haben richtig gebrodelt
Danach sind wir an den Waikato River zu den Huka Falls gefahren. Das Wasser war richtig, richtig schoen blau und der Wasserfall eigentlich gar nicht besonders hoch, aber trotzdem stuerzen hier jede Sekunde 200.000 Liter Wasser runter.
Waikato River
Huka Falls
Nice view

Mia zwei
Andrea hat sich dann zu einem Bungeesprung entschieden - die coole Nudel - und wir sind den Fluss entlang zu Bungee gelaufen.
Noch mal Waikato River mit Bungee
Den Abend haben wir dann ganz ruhig ausklingen lassen mit einem traumhaften Sonnenuntergang ueber dem Lake Taupo.
Sonnenuntergang von der Dachterasse aus
Heute an Weihnachten sind wir leider in stroehmendem Regen in Wellington angekommen. Zu unserem heilig Abend in der Hauptstadt erzaehl ich euch dann beim naechsten Mal mehr.
G-Day und eine schoene, stade Zeit,
eure Sandra
Sabelli - 24. Dezember, 23:39