Vom Strand auf den Gletscher

Grias eich!

Erst mal wuensch ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

Wo war ich stehen geblieben? Im Abel Tasman. Hier hatten wir am zweiten Tag unserer Tour eigentlich geplant mit dem Wassertaxi die Kueste hoch zu fahren, dann ein Stueck den Track runter zu wandern und den Rest, den wir nicht schaffen, wieder mit dem Wassertaxi zurueck zu fahren. Wir haben allerdings nicht an die Gezeiten gedacht bzw. uns nicht richtig informiert. Es gibt naemlich Abschnitte auf dem Track, die man nur bei Ebbe passieren kann und wir haben nicht dran gedacht, dass sich die Zeiten fuer Ebbe und Flut ja staendig aendern. An dem Tag war naemlich um 5h Ebbe und man konnte die Stelle wo wir lang wollten nur ca. 2 Stunden vorher und nachher passieren. Doof!

Also haben wir unseren Plan geaendert und haben nur eine kleine Wanderung zur Appletree Bay gemacht und haben da einen halben Strandtag eingelegt. Das Wetter war wieder herrlich, es war nur leider immer noch zu kalt zum Baden. Und wir sind immerhin noch mal 3 Stunden gewandert! Waren wirklich wunderschoen unsere 2 Tage Abel Tasman. Hier noch ein paar Bilder mehr - ohne chronologische Reihenfolge oder irgendeiner Ordnung...

Wanderschnecken
Wanderschnecken

Tasman4
Diese Aussicht hatten wir fast die ganze Zeit beim Wandern

Tasman7
So sah das bei Ebbe aus

mit-Andrea-Tasman
Badenixen

Tasman8
Da haette ich's echt noch laenger ausgehalten...

Tasman9
...

Tasman-Bus
Und ich hatte sogar meinen eigenen Bus, hehe. ;)

Am folgenden Tag sind wir die Westkueste weiter runter nach Greymouth gefahren, das seinen Namen zurecht traegt. Da war es nur grau in grau, sowohl Himmel als auch Haeuser und es gab nichts wirklich Spannendes zu sehen.

Auf dem Weg dahin haben wir eine Seehund Kolonie gesehen. Die sehen irgendwie alle total tappsig und suess aus. Waren nur leider wieder ziemlich weit weg. Aber war schoen, sie in freier Wildbahn zu sehen.

Seals
Seehunde

Nach-Hamburg
Nur schlappe 15.000 km nach Hamburg!

Ich-Seals
Ich bei den Seehunden

Ausserdem haben wir noch einen Stop bei den Pancake Rocks gemacht. Die Felsen sehen ein bisschen aus wie aufeinandergestapelte Pfannkuchen. Ganz nett anzuschauen, aber nichts Besonderes. Ausser, dass man danach einen Mordsappetit auf Pfannkuchen hat, hihi.

Panecake-Rocks
Panecake Rocks

Und heute wurde es dann richtig cool. Wir sind nach Franz Josef gefahren und ich bin auf den Gletscher raufgewandert. Der Gletscher liegt hier einfach so zwischen den Bergen und schmilzt und rutscht vor sich hin. Insgesammt ist er 11km lang und wir haben davon heute ca. 2km geschafft. Andrea kraenkelt immer noch ein bisschen und konnte deshalb leider nicht mit. ;(

Was bisschen schade war an dem Ganzen war, dass wir eine ziemlich lange Strecke ueber Steine und durch den Regenwald wandern mussten, bis wir ueberhaupt an dem Gletscher unter angekommen waren. Wir wurden mit allem ausgeruestet was wir gebraucht haben, von Socken und Stiefeln ueber Spikes bis zur Regenjacke. Endlich am Gletscher angekommen haben wir unsere Spikes angeschnallt und sind aufs Eis gegangen. Hier wurden Stufen in das Eis gehauen, ueber die wir hoch steigen konnten. Am Anfang war alles noch total grau und dunkel, weil hier so viele Steine und Geroell rumlagen, aber je hoeher wir gekommen sind, desto schoener wurde es.

Mit-Katharina
Mit Katharina

Franz-Josef
Franz Josef Gletscher

Wir mussten dann auch durch eine Eisspalte durch - das war cool, im wahrsten Sinne. Es war so eng, dass wir uns am Eis entlang druecken mussten. Und hier war das Eis total schoen und hat blau gelaeuchtet, einfach nur schoen.

Ich-im-Eis
Ich im Eis - man sieht hier auch wie's da rauf ging!

Eisspalte
Und da mussten wir uns echt durchzwaengen

Langsam ist es dann irgendwann echt frisch geworden. Wir haben dann nach einer guten Stunde auf dem Gletscher eine kurze Pause gemacht und uns dann auf den Rueckweg gemacht. Der Abstieg war genauso spannend und wir mussten uns nicht selten an den Halteseilen festhalten.

Fuer mich war es eine super tolle Erfahrung, weil ich ja noch nie auf einem Gletscher war! War echt super - nur bisschen kurz leider. Aber Gletscherwandern mach ich sicher irgendwann noch mal. Und der Kontrast war auch total witzig: Vorgestern bin ich noch im Bikini am Strand gelegen und heute war ich auf dem Gletscher wandern. Abgefahren!!! ;)))

So, und morgen geht's nach Queenstown zum Silvester feiern. Ich hoffe ihr feiert auch alle schoen.

Leider kann ich hier mal wieder keinen Fotos hochladen, was mich voll nervt... Muss euch also leider aufs naechste Mal vertroesten. Sorry!

Liebe Gruesse und bis bald,
eure Sandra

Zufallsbild

Gartenarbeit

Aktuelle Beiträge

The Red Centre - Teil...
Grias eich! Puuuuh, ist Reisen anstrengend. :) Aber...
Sabelli - 21. April, 06:19
Abschied in Auckland
Hola zusammen, unser Montag Morgen hat damit angefange,...
Sabelli - 21. April, 05:43
Manly and more
Ich glaub es noch kaum, aber ich muss mich tatsaechlich...
Sabelli - 21. April, 05:38
The Blue Mountains
Hi zusammen, als ich das letzte Mal in Sydney war,...
Sabelli - 21. April, 05:37
Nachworte
Hallo zusammen, inzwischen bin ich seit 2 Wochen zu...
Sabelli - 15. April, 07:36

Zugriffe

Suche

 

Status

Online seit 6021 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni, 21:54

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren